Honig aus dem Erzgebirge
Honige verschiedener botanischer Herkunft unterscheiden sich nicht nur in Geschmack, Geruch und Farbe voneinander, sondern auch das Spektrum an Wirkstoffen ist für jede Nektar oder Honigtau erzeugende Pflanze typisch. Das Aroma eines Honigs wird oft durch den Nektar einer Massentracht dominiert, wobei sogenannte „Beitrachten“ dem Honig die besondere Geschmacksnote verleihen. Imker können nur bedingt Einfluss darauf nehmen, wo und was die Bienenvölker eintragen.
Die Farbe eines Honigs kann zwischen weiß bis hellgelb, gelb, beigefarben, braun und grünschwarz variieren. Sie ist ebenso wie der Geschmack abhängig von den besuchten Blüten oder dem gesammelten Honigtau. Die Konsistenz von Honig reicht von dünnflüssig über cremig bis fest. Sie hängt vom Fructose-Glucose-Verhältnis ab und davon, wie der Honig weiterverarbeitet und gelagert wird. (Quelle Wikipedia)
Frühtrachthonig aus eigener Imkerei |
5,50 €
/ Glas
*
1000 g = 11,00 €
Auf Lager |
|
Rapshonig aus eigener Imkerei |
5,50 €
/ Glas
*
1000 g = 11,00 €
Auf Lager |
|
Sommertrachthonig aus eigener Imkerei. |
5,50 €
/ Glas
*
1000 g = 11,00 €
Auf Lager |
|
Wald- und Blütenhonig aus eigener Imkerei toller würziger Geschmack, leicht flüssig Mindesthaltbar bis 06/2021 |
7,85 €
/ Glas
*
1000 g = 15,70 €
Auf Lager |
|
Zanderrähmchen gebraucht 33 Stück im Karton |
19,90 €
/ Karton(s)
*
Auf Lager |
|